Neben alternativen Antrieben gibt es noch andere Ansätze, mit denen Baumaschinen Leistung abliefern und zugleich um-weltverträglich eingesetzt werden können. Eine Rolle spielen dabei auch das Öl aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen, das in alternativen Kraftstoffen wie hydrierten...
Emissionen
stehen seit dem Pariser Klimaschutzabkommen stark im Fokus. Immer strenger sind
die Vorgaben, um den CO2-Ausstoß zu senken. Das gilt auch für Baumaschinen.
Seit der Einführung der EU-Abgasstufe V müssen auch deren Motoren den Beweis
antreten, dass sie die gültigen...
Es ist das Aushängeschild der neuesten Cat Baumaschinengeneration, ob
bei Cat Ketten- oder Mobilbaggern sowie den zukünftigen Radladern: die
elektrohydraulische Vorsteuerung. Die Technologie bildet die Grundlage für den
Einsatz von Assistenzsystemen, Fernsteuerungen und eines Tages sogar völlig
autonomen Baumaschinen. Damit erreichen...
65 Jahre Radlader-Know-how stecken in der Radlader-Baureihe Cat 988. Doch ein Modell sticht in der Entwicklung der Baumaschine aufgrund seiner Antriebstechnik besonders hervor: die dieselelektrische Variante K XE. Daraus resultieren eine signifikante Spritersparnis und ein direktes Fahrverhalten....
Ohne Energie geht nichts: Sie braucht die Aurubis GmbH in Hamburg
für die Kupferproduktion, aber auch um Eisensilikat-Gestein beziehungsweise -Granulat
herzustellen. Unter der Zugabe von Quarzsand wird bei einer Temperatur von über
tausend Grad eine eisensilikatische Schmelze erzeugt. Genauso erfordert...
Keine Frage: Die Asphaltproduktion ist energieintensiv. Umso
wichtiger ist es, alle Stellschrauben zu nutzen, den Energieverbrauch zu
senken. Firmen wie die Wadle Bauunternehmung haben daher ökologische Aspekte im
Blick, ob für ihre Mischanlage, die seit 2007 in Moosburg in Betrieb...
„Die Raupe zieht hier ihre Kreise“, so Walter Greimer, Verkäufer der Niederlassung Linz von Zeppelin Österreich. Damit meint er nicht die Fahrtrichtung, sondern die Resonanz aufgrund der Antriebstechnik, die in einer drastischen Kraftstoffersparnis mündet. 2019 wurde der...
Es steht jedem frei, negativ oder destruktiv zu denken: Dieselmotoren sind schlecht, schaden Umwelt und menschlicher Gesundheit. Daher sollten Dieselmotoren schnellstmöglich verbannt und durch umweltfreundlichere Antriebe ersetzt werden. Zu solchen unrealistischen, fast an Panik grenzenden Denkweisen tendieren heute sogar manche...
2013 war er auf der bauma noch alleine auf weiter Flur: der Cat Radlader 988K, ausgestattet mit SCR-Technologie sowie DPF (Rußpartikelfilter), und damit der Erste, der die EU-Abgasrichtlinien der Stufe IV erfüllte. Damit gab er die weitere Richtung vor,...
2012 überraschte Caterpillar auf der Intermat in Paris Messebesucher mit einem neuen stufenlosen, leistungsverzweigten XE-Getriebe für Radlader der Baureihe 966K. Dieser hat sich laut Zeppelin zu einem regelrechten Bestseller entwickelt. Bereits ein Jahr nach Markteinführung wurden in Deutschland hundert...