In einer Konsumwelt voller Wegwerfartikel behaupten sie ihre Position:
Muldenkipper von Cat. Kaum eine andere Baumaschine hat im übertragenen Sinne
eine solche Ausdauer und ist so auf Langstrecke ausgelegt wie diese. Die gelben
Riesen befördern Millionen Tonnen Rohstoffe und legen...
2003 hat Caterpillar zusammen mit Zeppelin das
Rebuild-Programm in Deutschland auf den Weg gebracht, um Baumaschinen ganz im
Sinne der Nachhaltigkeit für eine weitere Einsatzdauer zu rüsten. Das war der Startschuss
für eine Serie von Generalüberholungen an Baumaschinen. Seitdem wurden...
Zeppelin baut 24-Stunden-Bereitschaftsdienst
für Cat Zweiwegebagger auf
Irgendwann kommt der Moment,
dann streikt eine Baumaschine und gibt ihren Geist auf. Ungünstig, wenn es
mitten in der Nacht und womöglich noch am Wochenende oder Feiertag passiert.
Richtig teuer...
Weil immer mehr Elektronik und somit Sensoren
sowie Kabel in den Baumaschinen stecken, wandelt sich seit geraumer Zeit das
Berufsbild des Mechanikers zum Mechatroniker, der Baumaschinen wartet, instand
setzt oder repariert. Dabei spielen moderne Diagnosemethoden und digitale
Hilfsmittel eine immer größere...
Ohne sie bewegt sich keine Baumaschine:
Hydraulikzylinder. Sie sind Teil der Antriebstechnik und ein wesentliches
Element der Fluidtechnik. Einen Bagger, Radlader oder Dozer versorgen sie mit
der nötigen Kraft, indem sie mithilfe von Hydrauliköl hydraulische in
mechanische Energie umwandeln. Eingesetzt werden...
Mit dem Instandsetzungsprogramm Cat Certified Rebuild
macht Zeppelin alte Cat Baumaschinen wieder fit und kann auf zahlreiche Generalüberholungen
ganzer Maschinen oder nur ihrer Antriebsstränge verweisen. Mittlerweile werden sogar Fremdfabrikate vom Zeppelin
Service rundumerneuert. In den letzten Zügen ist derzeit ein...
Auch der Baumaschinenservice steht bei Zeppelin ganz
im Zeichen der Digitalisierung. In Zukunft kommt es mehr denn je darauf an, zu
wissen, wo Baumaschinen gerade arbeiten, wie viel Sprit sie bei ihrem Einsatz
verbrauchen, wann die nächste Wartung fällig ist...
Abbruch bedeutet für eine Baumaschine Schwerstarbeit. Denn da geht es häufig mit brachialer Gewalt zur Sache, um harten Stahlbeton kleinzukriegen. Auch wenn die Geräte darauf ausgerichtet sind, Vibrationen und Stößen standzuhalten, werden Buchsen und Bolzen im Lauf der Zeit...
Seit 2002 leidet er an den Folgen eines schweren Motorradunfalls, die ihm beim Steuern von Baumaschinen sehr beeinträchtigten. Sein rechter Arm war seitdem steif. Das führte dazu, dass sich Georg Berken zum Industriekaufmann umschulen ließ. Doch nach wie vor...
Bis eine Baumaschine für alle Zeiten ausrangiert wird, vergehen viele Jahrzehnte. Bagger & Co. haben mehr als nur ein Leben. Dies gilt erst recht, wenn sie von Grund auf überholt und wieder fit gemacht werden. Mittels Rebuild, so der...