Schöne neue Bauarbeitswelt
Erst ein Notprogramm, inzwischen Normalität: Homeoffice.
Vor der Corona-Pandemie arbeiteten Arbeitnehmer in der Regel nur tageweise von
Zuhause. Doch inzwischen ist daraus ein Dauerzustand...
Katalysator Corona-Pandemie
Ein ganzes Jahrzehnt kannte die Baubranche nur einen Weg: nach
oben. Selbst 2020, als die Corona-Pandemie ausbrach, waren Bauunternehmer
weitaus weniger davon betroffen als...
Gebäude als Materialdepots
Ihr Name ist Programm: Moringa leitet sich vom sogenannten Wunderbaum Moringa Oleifera ab – der Pflanze aus Afrika und Lateinamerika werden viele...
Straßenbau trotzt (noch) der Corona-Krise
Es wird gehämmert, gebohrt und gebaggert: Auf Deutschlands Baustellen scheint die Corona-Krise keine Spuren zu hinterlassen. Doch der Eindruck ist nicht ganz...
Schöne neue Arbeitswelt
Seit Ausbruch des Coronavirus
steht unser Arbeitsleben Kopf – die Corona-Pandemie hat eine Revolution unserer
Arbeitspraktiken ausgelöst, die zuvor undenkbar gewesen wäre: Bislang
unabkömmliche Geschäftsreisen...
Fahrrad-Offensive rollt
Sars-CoV-2 beschleunigt das, was Greta Thunberg propagierte: einen geringeren CO₂ -Ausstoß. Als zu Hause bleiben im Zuge des verhängten Lockdowns angesagt war,...
Auf Köpfchen und Teamgeist kommt es an
Hydraulik, Pneumatik, Elektronik und Elektrik: Da geht es bei Baumaschinen ans Eingemachte. Wer hier Hand anlegen will, braucht Köpfchen, wenn er oder...
Hoffnungsschimmer Konjunkturlokomotive
Mindestens noch bis 5. Juni bestimmen Kontaktbeschränkungen unser Privat- und Arbeitsleben. Auch die Zeppelin Baumaschinen GmbH muss sich auf diese herausfordernde Situation...
Feess trotzt Corona-Krise
Bauschutt-Recycler vermeidet vorerst Kurzarbeit und setzt auf Homeoffice
Mitte März hat der Krisenstab bei Bauschutt-Recycler Feess den 200-Mann-Betrieb...
Wann der Baustellenbetrieb trotz Corona-Pandemie erlaubt ist
Welche Maßnahmen und gesetzlichen Regelungen sorgen dafür, dass Baustellen weiter betrieben werden dürfen? Was, wenn der Auftraggeber nicht zahlt? Und wann können...