Kostbare Ressourcen aus der Tiefe
Unsere
Städte wachsen. Im Zuge dessen werden auch immer mehr Ressourcen im Untergrund
genutzt, etwa beim Bau von U- und S-Bahn-Tunneln, durch Geothermie oder...
Signal der Sicherheit
Ob kleine oder große Unternehmen: Sie sind aufgrund der Corona-Pandemie
und den wirtschaftlichen Folgen unter extremem Druck. Forderungen und Kredite müssen
bedient werden. Im...
„Nur gemeinsam gibt es eine Lösung“
Seit Anfang 2021 ist Andreas Weiß Professor für
Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft an der Hochschule Coburg. Einer seiner
fachlichen Schwerpunkte ist Hoch- und Niedrigwassermanagement. Während...
Klimaneutralität als Markenzeichen
Deutschland fällt zurück: Was den Ausbau erneuerbarer Energien
in Form von Windkraft betrifft, sank dieser in den ersten drei Quartalen dieses
Jahres gegenüber 2020,...
Partnerschaftliche Lösungen aus dem Preisdilemma
Seit Ausbruch des Coronavirus herrscht Chaos bei den Lieferketten – Preissteigerungen beim Baumaterial sind die Folge. Der Krieg in der Ukraine und...
Rohstoffstrategie neu denken
Die Erkenntnis ist bitter: Arbeit wäre genug da, doch wir haben uns zu stark abhängig gemacht von Schlüssel-Rohstoffen aus dem Ausland, insbesondere...