„Wir brauchen einen Kulturwandel“
Glänzende Aussichten stehen der Bauindustrie 2017 ins Haus – doch auch wenn es aufgrund der boomenden Baukonjunktur keinen Grund zum Jammern gibt, so kämpft...
Wohnungsbau mit Substanz
Billig soll es sein und schnell muss es gehen, wenn Deutschland mehr Wohnraum schaffen soll. An der Nachfrage und den Niedrigzinsen liegt es nicht,...
Dicke Luft
Stinkender Qualm wird inzwischen immer öfter auf den Diesel zurückgeführt und stachelt Städte wie Stuttgart dazu an, Dieselautos ohne Euronorm 6 ab 2018 in...
Über die Fähigkeit ein Bauwerk zu erstellen
2011 trat er das Präsidentenamt im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie an. Damals haben wir ihn zum Thema Baumärkte und Baumaschinen interviewt: Professor Thomas Bauer,den...
Der Rückbau von Kernkraftwerken hat viele Berührungspunkte mit dem Bauwesen
In sieben Jahren wird der letzte Atommeiler in Deutschland abgeschaltet. Dann geht es an den geordneten Rückbau, der derzeit noch viele offene Fragen aufwirft....
Baumaschinen-Generation der Zukunft
Ob erster dieselelektrischer Radlader oder neuer Meilenstein bei Kettenbaggern: Welche Neuentwicklungen bei Caterpillar und Zeppelin die kommende Maschinengeneration einläuten und was der Antrieb für...
Verwundbare Sicherheit
Gerade erst führte WannaCry vor, wie verwundbar wir sind. Weltweit wurden tausende Computer mit einer Schadsoftware infiziert. Daten gegen Lösegeld lautete die Forderung der...
Plattform für Innovationen
Aushängeschild der Messe München ist die bauma. An die Baumaschinenmesse kommt keine andere Messe heran: Die größte Messe der Welt füllt nicht nur sämtliche...
Arbeitswelt der Zukunft
Er ist einer der bekanntesten Zukunftsforscher Deutschlands: Sven Gábor Jánszky. Bereits in seinem Buch „2030“ hatte er den Bedeutungsverlust der Volksparteien prognostiziert, weil deren...
Gelebte Vielfalt
Noch bevor der brutale Krieg auf die Ukraine losbrach, war dieses Statement zu Vielfalt geschrieben. Angesichts der furchtbaren Ereignisse stellte sich schnell...