Wenn der Haussegen schief hängt
So langsam nimmt das Wahlkampfgetöse im Superwahljahr mit
einer Bundestagswahl und noch vier ausstehenden Landtagswahlen Fahrt auf. 2013 sorgte
der Vorschlag, einen Veggie-Day, sprich...
Kunden als Schlüssel zum Erfolg
1992 gründeten Caterpillar und Zeppelin zusammen mit weiteren
Partnern aus der Baumaschinenbranche das EDC, das European Excavator Design
Center, als Joint Venture. Ihre Intention:...
Der Bürokratie Beine machen
2021 kann nur besser werden – das dachten wir noch vor ein paar Wochen,
als wir das alte Jahr schnellstmöglich hinter uns lassen...
Beim Klimaschutz groß denken
Es war eine seiner ersten Amtshandlungen von Joe Biden als neuer
US-Präsident: Die Rückkehr zum Pariser Klimaschutzabkommen, das sein Vorgänger
Donald Trump aufgekündigt hatte....
„Mia san mia“ heißt, Vorreiter zu sein
Seit 2020 ist Oliver Kahn im Vorstand des FC Bayern München – zum
Jahresende soll er die Nachfolge von Karl-Heinz Rummenigge antreten und...
„Überkapazität führt zu unerbittlichem Preiskampf“
Zur Transformation der Industriegesellschaft bedingt durch
Digitalisierung und E-Mobilität kam 2020 die Covid- 19-Pandemie mit ihrem
mittlerweile zweiten Lockdown, der die Wirtschaft global massiv...
Innovationen auf die Sprünge helfen
Das Bild der Baubranche, die traditionell aufgestellt ist und in
puncto Digitalisierung großen Nachholbedarf hat, ist weit verbreitet. Dass sie
die Digitalisierung der Wertschöpfungskette...
Signal der Sicherheit
Ob kleine oder große Unternehmen: Sie sind aufgrund der Corona-Pandemie
und den wirtschaftlichen Folgen unter extremem Druck. Forderungen und Kredite müssen
bedient werden. Im...
Nach der Welle ist vor der Welle
Müssen wir nun einen Lockdown nach dem anderen ausharren, bis ein Impfstoff da ist? Die Corona-Infektionszahlen und die wichtige Sieben-Tage-Inzidenz bewegen sich...
Smart Farming
BayWa-Vorstandsmitglied Marcus Pöllinger über die Digitalisierung der Landwirtschaft und ihre Rolle als Impulsgeber
Für...