Über ein Jahr lang hat die Baubranche die Corona- Krise
gut gemeistert: Baustellen liefen weiter – die Baukonjunktur trotzte der
Pandemie. Doch inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Das Baumaterial wird zum
Nadelöhr. Engpässe vor allem bei Holz, Stahl und...
Zwischen Fassungslosigkeit, Frust und Verzweiflung reichen die Reaktionen, die das Krisenmanagement der Regierung bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie hervorruft. Der Unmut darüber ist groß – die Ungeduld, wann wir endlich wieder zur Normalität übergehen können, ist es...
2021 kann nur besser werden – das dachten wir noch vor ein paar Wochen,
als wir das alte Jahr schnellstmöglich hinter uns lassen wollten. Doch die
Hoffnungen darauf stellten sich mit der Verschärfung und Verlängerung des zweiten
Lockdowns nicht ein....
Was die Baubranche 2017 erwartet: Wenn es nach den führenden Branchenverbänden geht, dann ein sattes Plus beim Umsatzwachstum – so wie es das vor 20 Jahren zuletzt gegeben hat. Sie rechnen damit, dass von dem Schub alle Bausparten erfasst...
Blendende Stimmung statt Jammern ist angesagt. Selten war die Verfassung der deutschen Baubranche so gut wie derzeit – und ein Ende ist so schnell nicht absehbar. Sogar der Boom der Wiedervereinigung Anfang der 90er-Jahre wird noch getoppt. Das Hoch,...
Google schickt fahrerlose Autos durch Kalifornien. Bei Daimler kreuzte schon im letzten Jahr ein autonomer Brummi die Autobahn bei Magdeburg. In den großen Rohstoffminen wie bei der Bergbaugesellschaft Rio Tinto in Australien machen schon länger große Flotten selbstfahrender Skw...
Unser Staat stiehlt uns Lebenszeit – so spitzte der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner in einem Gastbeitrag für die „Zeit“ seine Kritik an den langsamen Mühlen unserer Verwaltung zu, die bei Investitionen nicht in die Gänge kommt. Ihm zufolge müssen Bürger...
Billig soll es sein und schnell muss es gehen, wenn Deutschland mehr Wohnraum schaffen soll. An der Nachfrage und den Niedrigzinsen liegt es nicht, dass der soziale Wohnungsbau nicht in die Gänge kommt, sondern er wird ausgebremst von Bürokratie...
Stinkender Qualm wird inzwischen immer öfter auf den Diesel zurückgeführt und stachelt Städte wie Stuttgart dazu an, Dieselautos ohne Euronorm 6 ab 2018 in die Verbannung zu schicken. Benz-Town wird nicht die einzige Kommune bleiben, die der Feinstaubbelastung den...
Gerade erst führte WannaCry vor, wie verwundbar wir sind. Weltweit wurden tausende Computer mit einer Schadsoftware infiziert. Daten gegen Lösegeld lautete die Forderung der Kriminellen. 13 Milliarden Euro Schaden – das geht alleine in Deutschland jedes Jahr auf das...