Klimaneutralität als Markenzeichen
Deutschland fällt zurück: Was den Ausbau erneuerbarer Energien
in Form von Windkraft betrifft, sank dieser in den ersten drei Quartalen dieses
Jahres gegenüber 2020,...
Was aus Starkregen folgt
Bislang
kannten wir solche Bilder aus Bangladesch, wenn Sturzfluten und
Überschwemmungen Verwüstung zurückließen. Doch diesen Juli traf es mit voller Wucht
vor allem Bayern, Nordrhein-Westfalen,...
Kostbare Ressourcen aus der Tiefe
Unsere
Städte wachsen. Im Zuge dessen werden auch immer mehr Ressourcen im Untergrund
genutzt, etwa beim Bau von U- und S-Bahn-Tunneln, durch Geothermie oder...
Stehen wir am Anfang eines goldenen Jahrzehnts?
Trotz der Corona-Pandemie sind die Auftragsbücher der
Bauwirtschaft immer noch voll. Die momentan größten Herausforderungen sind
fehlende Baustoffe und der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern....
Störfeuer Lieferengpässe
Über ein Jahr lang hat die Baubranche die Corona- Krise
gut gemeistert: Baustellen liefen weiter – die Baukonjunktur trotzte der
Pandemie. Doch inzwischen hat...
„Nur gemeinsam gibt es eine Lösung“
Seit Anfang 2021 ist Andreas Weiß Professor für
Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft an der Hochschule Coburg. Einer seiner
fachlichen Schwerpunkte ist Hoch- und Niedrigwassermanagement. Während...
„Ich habe immer für meinen Job gebrannt“
Vom Maschinisten zum Unternehmer ist ein Lebenslauf, der in der Baubranche keine Seltenheit ist. Doch nicht alle erreichen das, was Thomas Hagedorn...
„Grafen scheitern erfolgreich“
Die Covid-19-Pandemie hat auch den Zeppelin Konzern vor große Herausforderungen gestellt. Trotz des schwierigen Umfelds hat das Unternehmen das Geschäftsjahr 2020 mit...
Bürokratiemonster Deutschland
Zwischen Fassungslosigkeit, Frust und Verzweiflung reichen die Reaktionen, die das Krisenmanagement der Regierung bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie hervorruft. Der Unmut darüber...
Wenn der Haussegen schief hängt
So langsam nimmt das Wahlkampfgetöse im Superwahljahr mit
einer Bundestagswahl und noch vier ausstehenden Landtagswahlen Fahrt auf. 2013 sorgte
der Vorschlag, einen Veggie-Day, sprich...