Statement

„Zeppelin wird nach diesem Krieg ein anderes Unternehmen sein“

Was rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zeppelin an Geschäft mit Cat Baumaschinen und Motoren in der Ukraine und in Russland...

Gelebte Vielfalt

Noch bevor der brutale Krieg auf die Ukraine losbrach, war dieses Statement zu Vielfalt geschrieben. Angesichts der furchtbaren Ereignisse stellte sich schnell...

Klimaschutz leitet unternehmerische Entscheidungen

Das bestreitet niemand: Gebäude binden Ressourcen. Beim Bauen wird Boden versiegelt und Energie verbraucht. Doch Bauunternehmen blenden Umwelt- und Klimaschutz nicht aus – ganz...

Revolver-Lager macht den Unterschied

Das Team „TUM Boring“ von der Technischen Universität München hat es geschafft: Rund 60 Studierende haben mit ihrer selbst gebauten Tunnelbohrmaschine den Wettbewerb „Not-a-Boring-Competition“...

Zeppelin Rental feiert zehn Jahre ecoRent

Vor über zehn Jahren, auf der NordBau 2011, hat Zeppelin Rental sein ecoRent-Mietprogramm vorgestellt. Seitdem ist die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowohl gesellschaftlich...

Klimaneutralität als Markenzeichen

Deutschland fällt zurück: Was den Ausbau erneuerbarer Energien in Form von Windkraft betrifft, sank dieser in den ersten drei Quartalen dieses Jahres gegenüber 2020,...

Was aus Starkregen folgt

Bislang kannten wir solche Bilder aus Bangladesch, wenn Sturzfluten und Überschwemmungen Verwüstung zurückließen. Doch diesen Juli traf es mit voller Wucht vor allem Bayern, Nordrhein-Westfalen,...

Kostbare Ressourcen aus der Tiefe

Unsere Städte wachsen. Im Zuge dessen werden auch immer mehr Ressourcen im Untergrund genutzt, etwa beim Bau von U- und S-Bahn-Tunneln, durch Geothermie oder...

Stehen wir am Anfang eines goldenen Jahrzehnts?

Trotz der Corona-Pandemie sind die Auftragsbücher der Bauwirtschaft immer noch voll. Die momentan größten Herausforderungen sind fehlende Baustoffe und der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern....

Störfeuer Lieferengpässe

Über ein Jahr lang hat die Baubranche die Corona- Krise gut gemeistert: Baustellen liefen weiter – die Baukonjunktur trotzte der Pandemie. Doch inzwischen hat...

Baublatt.de verwendet auf ihren Seiten Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Seite zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, setzen Sie einfach den Besuch der Seite fort. Um mehr über die Verwendung von Cookies zu erfahren, klicken Sie auf weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen