Er zierte schon den Kölner Dom: Trachyt. Laut der Dombauhüt-te wurden nahezu alle aufgehenden Mauern und Pfeiler aus dem vulkanischen Gestein errichtet. Eine seiner Abbaustätten befindet sich in der an hochwerti-gem Ton reichen Grube Stemmer und Barbara...
Jede bauma hat ihre Schwergewichte: Sie sind Besuchermagnete und beliebtes Motiv für Selfies. Denn viele Besucher haben nur auf der Messe die Möglichkeit, einmal den Originalen gegenüberzustehen. Diesmal soll ein Cat Radlader 992 der neuen Generation zum...
Ein Schwergewicht hat seit Herbst 2020 den Rohstoffabbau von Kalkgestein im Lengericher Steinbruch Hohne übernommen. Aufgrund sei-ner Größe zählt er zu einem eher seltenen Exemplar in Deutschland. Der 140 Tonnen schwere Tieflöffelbagger vom Typ Cat 6015B muss...
Der Bergbau ist im Wandel – Aufgaben verändern sich. Wurde in Teutschenthal bei Halle an der Saale noch bis 1982 Stein- und Kalisalz bergmännisch abgebaut, um daraus Speisesalz und Dünger herzustellen, werden heute die durch die Gewinnung...
Eine Hitzewelle von nahezu 40 Grad in Deutschland diesen Sommer auf der einen und ein drohender Lieferstopp von Gas durch Putin auf der anderen Seite: Schwitzen und Frieren liegen eng beieinander. Die beiden Extreme zeigen, wie akut...
Während andere Kinder mit Sand gespielt und irgendwann die
Lust daran verloren haben, ist ihr das Interesse bis heute erhalten geblieben.
Sabine Porzner-Isenrath ist mit Sand und Kies aufgewachsen – 2017 hat sie den
Umgang mit den Rohstoffen zu ihrem...
Das Kieswerk Morschenich Buir grenzt an das Braunkohlerevier
des Hambacher Tagebaus. Dort erfolgt derzeit kein Abbau inklusive Kieswäsche,
sondern es dient als Deponie für den unbelasteten Erdaushub. Die dort tätigen
Baumaschinen wie eine Cat Raupe D5 und ein Cat Kettenbagger...
Wer immer in Bewegung ist, muss sein Energiedepot auffüllen:
Während der Mensch Kalorien über das Essen aufnimmt, brauchen Baumaschinen
Sprit, um die Leistung abzuliefern, die erforderlich ist, um etwa Baustoffe zu
gewinnen. Doch genauso wie wir auf Joule achten, um...
Boden auf Baustellen gut machen: Das gelingt mithilfe verschiedener Sieb- und Zerkleinerungstechnik, um dessen Qualität zu sichern oder zu erhöhen. Dafür bieten sich Löffel und Schaufeln zur Aufbereitung an, die an Baggern und Radladern angebaut werden können....
Abwägen müssen Unternehmen immer wieder, wenn sie nach der wirtschaftlichsten Lösung für ihren Maschinenpark suchen. Da kann eine Neumaschine die passende Wahl sein, genauso gut aber eine Miet- oder Gebrauchtmaschine infrage kommen. Eine weitere Option ist, eine...