Größerer Durchsatz
Möglichst sortenrein sollen die Chargen an Schrott sein, um daraus wieder Stahl gewinnen zu können. Umso wichtiger sind die Schritte, die der...
Gute Planung ist die halbe Miete
Unsere Arterien und Venen dürfen nicht verstopft sein, sonst
drohen Herzinfarkt oder Schlaganfall. So wie der menschliche Körper auf funktionierende
Gefäße angewiesen ist, die...
Operation Rebuild
Wer Baumaschinen professionell instand setzen lässt und
somit auch älteren Geräten eine Chance für ein weiteres Maschinenleben gibt,
verbraucht weniger Rohstoffe und Energie, erzeugt...
Auf Spur gebracht
Dass Menschen in einem Moor verschwinden, ist ein Gerücht, das
sich hartnäckig hält. Denn dass eine Person untergeht, verhindert das
physikalische Gesetz des Auftriebs....
Digitalisierung als Schlüssel
„Unsere Infrastruktur ist in die Jahre gekommen. Hier gibt es
die nächsten Jahrzehnte einen massiven Erneuerungsbedarf. Doch auch nicht nur
aufgrund des Alters stehen...
Frauenpower in der Rohstoffgewinnung
Während andere Kinder mit Sand gespielt und irgendwann die
Lust daran verloren haben, ist ihr das Interesse bis heute erhalten geblieben.
Sabine Porzner-Isenrath ist...
Moderner Maschinenmix
Das Kieswerk Morschenich Buir grenzt an das Braunkohlerevier
des Hambacher Tagebaus. Dort erfolgt derzeit kein Abbau inklusive Kieswäsche,
sondern es dient als Deponie für...
Energieverbrauch im Fokus
Wer immer in Bewegung ist, muss sein Energiedepot auffüllen:
Während der Mensch Kalorien über das Essen aufnimmt, brauchen Baumaschinen
Sprit, um die Leistung abzuliefern,...
Wenn Laden nicht genug ist
Boden auf Baustellen gut machen: Das gelingt mithilfe verschiedener Sieb- und Zerkleinerungstechnik, um dessen Qualität zu sichern oder zu erhöhen. Dafür bieten...
Zuwachs für komplexe Abbrüche
Manchmal sind es wenige Meter, die darüber entscheiden, ob eine
Rampe angelegt werden muss, um beim Rückbau die Gebäudeoberkante zu erreichen.
Wer in Sachen...