Müssen wir nun einen Lockdown nach dem anderen ausharren, bis ein Impfstoff da ist? Die Corona-Infektionszahlen und die wichtige Sieben-Tage-Inzidenz bewegen sich auf einem beängstigend hohen Niveau. Dass dieser Trend angesichts des derzeitigen Infektionsgeschehens gestoppt werden muss,...
Noch immer wird die Corona-Gefahr auf die leichte Schulter genommen: Ein fataler Fehler angesichts der steigenden Infektionszahlen. Auch auf den Baustellen hat angeblich der Schlendrian bei Abstands- und Hygieneregeln Einzug gehalten. Die IG Bau hat eine zu...
Seit Ausbruch des Coronavirus
steht unser Arbeitsleben Kopf – die Corona-Pandemie hat eine Revolution unserer
Arbeitspraktiken ausgelöst, die zuvor undenkbar gewesen wäre: Bislang
unabkömmliche Geschäftsreisen und Meetings wurden kurzerhand ersetzt durch
Videotelefonate, die von zu Hause aus getätigt wurden. Großraumbüros, einst
Inbegriff...
Die Corona-Pandemie hat unser Privat- und Berufsleben auf
den Kopf gestellt, wie es sich bislang niemand vorstellen konnte. Wie die Krise
bewältigt werden kann, die uns noch lange Zeit beschäftigen wird, dafür gibt es
keine Vorlage, an der sich Politiker...
Ein Kommentar
von Sonja Reimann
Wenn es hart auf hart kommt, wird in China nicht lange
gefackelt: In Rekordzeit schufteten 7 500 Arbeiter in Wuhan rund um die Uhr und
stampften zwei Krankenhäuser aus dem Boden, um...
Was früher undenkbar für Erzrivalen war, ist heute aus der
Not heraus, handlungsfähig zu sein, unvermeidbar: Allianzen in der
Automobilindustrie. Da schließen sich BMW und Daimler zusammen, um
selbstfahrende Autos und Mobilitätsdienste zu entwickeln und sich so gegen
Google zu verbrüdern....
Darf ich sonst noch was für Sie tun? Diese Frage gilt oft nur als leere Floskel der Höflichkeit. Angesichts des Fachkräfte- und Nachwuchsmangels lässt sie sich durchaus zuspitzen, wenn dann schon mal der Eindruck entsteht, dass Unternehmer...
Noch ist offen, was unser Klima retten soll: Eine Abgabe
für den Ausstoß von Kohlendioxid oder ein neuer Emissionshandel sind die
derzeitigen zwei Ansätze in der aktuellen Klimadebatte. Welche politische
Absicht dahintersteckt: Wer dem Klima schadet, weil er etwa viel...
Spanien, England, Frankreich und Italien: Diese Länder liegen vorne, wenn es um die Mega-Transfers im internationalen Fußball geht. Bislangu nangefochten die höchste Ablösesumme wurde für den Brasilianer Neymar fällig, als der Stürmer 2017 für die Rekord-Summe...
Sind Messen wie die bauma angesichts der Digitalisierung überhaupt noch zeitgemäß? Immer wieder machen Fragen wie diese die Runde. Argumentiert wird damit, dass die Lieferantensuche heute längst online erfolgt. Viele Aussteller verlegen ihre Produktpräsentationen auf Social-Media-Kanäle wie...