„Die Sünden unserer Wegwerfgesellschaft”
Pro Jahr werden in Deutschland rund 400 Millionen Tonnen Abfall entsorgt. Mehr als die Hälfte ist Bauschutt. Dass eine Wirtschaft ohne...
Aufstieg in eine andere Liga
Er ist Bauunternehmer, Immobilienentwickler und Investor, betreibt Hotels wie die Atlantic Hotel Gruppe, ist Eigentümer einer der größten Energie- und Agrarfirmen und...
Pioniergeist trifft auf Lebensbefähigung
Zeppelin Universität (ZU) und Zeppelin Konzern verbinden nicht nur ein gemeinsamer Namensgeber – Ferdinand Graf von Zeppelin – sondern auch Werte und...
Lernkurve Digitalisierung
Vom Vollgas zur Vollbremsung: Diesen Weg beschritt dieMesse München. 2019 ging mit einem Umsatz von 474 Millionen Euro als das erfolgreichste Jahr...
Nachhaltige Fortschritte
Nachhaltige Unternehmenspolitik ist bei Zeppelin kein Thema, das dem Zeitgeist folgt, sondern Teil einer langfristigen Strategie als Stiftungsunternehmen. So wurden das Energie-,...
Hoffnungsschimmer Konjunkturlokomotive
Mindestens noch bis 5. Juni bestimmen Kontaktbeschränkungen unser Privat- und Arbeitsleben. Auch die Zeppelin Baumaschinen GmbH muss sich auf diese herausfordernde Situation...
Wann der Baustellenbetrieb trotz Corona-Pandemie erlaubt ist
Welche Maßnahmen und gesetzlichen Regelungen sorgen dafür, dass Baustellen weiter betrieben werden dürfen? Was, wenn der Auftraggeber nicht zahlt? Und wann können...
„Wer aus Niederlagen nichts lernt, rennt Siegen ewig hinterher“
Der frühere Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug zieht Lehren aus dem Motorsport für das Geschäftsleben
Wie erreicht man immer wieder aufs...
Vom CO₂ – Fußabdruck zur Nachhaltigkeit
Dr. Albert Dürr: Gottlob-Müller-Prinzip im Unternehmen verankert
Bereits 2010 hat das Bauunternehmen Wolff & Müller die Weichen für nachhaltiges...
Abenteuer Unternehmenskauf
152 000 mittelständische Unternehmer
planen nach einer aktuellen Studie der staatlichen Förderbank KfW, ihre Firma
innerhalb der nächsten zwei Jahre in die Hände eines...